Abfall:
Wir setzen uns das Ziel eine sauberere und verantwortungsbewusste Abfallverwertung in allen Bereichen des Unternehmens zu etablieren. Hierdurch möchten wir nicht nur die interne Restmüllquote um rund 25% reduzieren, sondern auch einen maßgeblichen Beitrag zum 12. Ziel der SDGs, der Verringerung des Abfallaufkommens, leisten. Möglich ist dies zum Beispiel durch die kontinuierliche Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden und der Einführung einer konsequent sortenreinen Abfallentsorgung.
Qualität:
Wir setzen uns das Ziel, dem 12. SDG und der darin verankerten Reduktion der Nahrungsmittelverschwendung mittels eines optimierten und bedarfsgerechten Reklamationsmanagements gerecht zu werden. Wir möchten unseren Beitrag entlang der Lieferkette eines Produktes leisten und setzen somit ebenfalls auf ein funktionierendes Forecast, um so einen möglichen Nahrungsmittelverlust unterbinden.
Gesundheit:
Wir setzen uns das Ziel, die langfristige Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu gewährleisten. Hier möchten wir nicht nur durch Gesundheits- sowie Sportangebote Möglichkeiten schaffen eigeninitiativ an der Gesundheit zu arbeiten, sondern auch durch jährliche Mitarbeitendenbefragungen für einen stetigen Verbesserungsprozess in diesem Sektor sorgen. Durch unsere Bemühungen um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, möchten wir in das dritte SDG „Gesundheit und Wohlergehen“ einzahlen und für ein gesundes Leben eines jeden Mitarbeitenden, egal welchen Alters, sorgen.